LEBENDIGE PERSPEKTIVEN UND VIELFÄLTIGE NUTZUNGSKONZEPTE
Die Gesellschaft für Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung der Stadt Königsbrunn (GWG) hat mit Blick auf die angespannte Wohnraumsituation ein generationenübergreifendes Wohnungsbauprogramm auf den Weg gebracht.
Auf dem Baugrund der ehemaligen Kolping-Berufsschule an der Föllstraße im Norden von Königsbrunn vereinten sich vielzählige Aufgaben: eine optimale Geländenutzung, seine Aufwertung und die Integration in bestehende Gebäude. Der hierfür geplante Lückenschluss erlaubte die Fortführung der vorhandenen Gebäudestruktur in geschlossener Bauweise. Bestehende Gebäude wurden abgerissen, und das dadurch freigelegte Gelände, die “Lücke”, zum Baugrund für einen luftigen Gebäuderiegel.