Der Auftritt auf der ADIPEC wurde nach der neuen Designsprache Wintershall Deas entwickelt.
Auffälliges Gestaltungsmerkmal sind die Ausstellungswände, die an eine dynamische Interpretation von Bilderrahmen mit Passepartout erinnern.
Auch die Darstellung der Inhalte hat Benz&Ziegler zusammen mit Wintershall Dea entwickelt. Dort findet sich unter anderem das Muster wieder, welches als wiederkehrendes Element entwickelt wurde und bei vielen Messeständen zu finden ist. Ebenfalls bereits bei vorhergehenden Messeständen zu finden sind Teile des Mobiliars, welches aus Gründen der Nachhaltigkeit wiederverwendet wird.
Ein besonderes Ausstellungsobjekt ist die live performance des FluidFlower, der weltweit erstmals zeigen kann, was passiert, wenn CO₂ rund 2.000 Meter unter dem Meeresboden abgelagert wird.